Bist du bereits 18 Jahre alt?

fruchtig | cremig | feurig

Unsere Pralinen

Unsere Spirituosen sind so vielseitig! Nicht nur pur ein Genuss, sondern auch lecker in der Verarbeitung. Egal ob im Dessert, im Cocktail oder als Praline. Wir bieten euch verschiedene Möglichkeiten die Krakes Spirits zu genießen!

Ihr zerhexelt die Kekse in kleine feine Teile. Mischt sie mit dem Frischkäse, der Marmelade, dem Zitronensaft, Salz und unserer MARIT.
Die Masse stellt ihr etwas kalt. Ist sie schön durchgekühlt, lassen sich hervorragend kleine Pralinen daraus formen.
Auch diese stellt ihr noch mal kalt. In der Zwischenzeit lasst ihr die Kuvertüre schmelzen und verteilt sie dann mit einer Gabel schwungvoll über den Pralinenkugeln. Zum Schluss streut ihr noch die Kokosraspel drüber und lasst die Schokolade fest werden.
Ihr zerkleinert die Spekulatiuskekse zu sehr kleinen Bröseln und mischt sie mit dem WICKI und dem Firschkäse. Anschließend stellt Ihr die Masse kalt.
Um so länger ihr die Keksmasse kalt stellt, desto besser lassen sich im Anschluss kleine Pralinenkugeln formen.
Ihr bekommt ca. 25 Pralinen aus den Zutaten.
Nun müsst Ihr nur noch die Kuvertüre schmelzen, die Pralinen zur Hälfte in die Schokolade tauchen und mit einer halben Walnuss dekorieren.
Die Oreo-Kekse werden so klein gehexelt wie möglich und anschließend mit dem Frischkäse und dem Walhalla vermengt. Dann stellt ihr die Masse kalt. Nun trennt ihr die Kirschen vom Saft und lasst sie gut abtropfen.
Nach einer Weile nehmt ihr euch die Oreo-Frischkäse-Masse und formt kleine Pralinen in deren Mitte ihr eine Kirsche mit einarbeitet.
Sind die ca. 25 Pralinen fertig, kommen diese auch noch mal in den Kühlschrank. In der Kühlzeit könnt ihr nun die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und sie anschließend schwungvoll mit einer Gabel über den Pralinen verteilen.
Ihr bringt die Schokolade im Topf zum Schmelzen, rührt zwischendurch immer mal um, damit die Schoki nicht am Topfboden anbrennt.
Wenn die Schokolade flüssig ist, gebt ihr die Butter und den SAANA hinzu und verrührt alles kräftig.
Dann nehmt ihr den Topf vom Herd und gebt die Mandeln hinzu. Die Masse lasst ihr nun kurz erkalten. Dann nehmt ihr euch eine Kuchen-Kastenform und legt ein Backpapier rein. Nun füllt ihr die Masse in die Form und streicht alles schön glatt.
Anschließend muss die Form am besten über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag löst ihr die Schokoladenplatte von dem Backpapier und könnt nun alles in kleine Pralinen schneiden. Mit ein wenig Kuvertüre verziert, könnt ihr die leckeren Dinger nun genießen.
Die Kekse zerbröselt ihr mit einer Küchenmaschine zu feinem "Kekssand".
Dann vermengt ihr diesen mit dem Frischkäse, Espresso und BJÖRK zu einer Masse.
Diese wandert dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Danach lassen sich hervorragend kleine Kugeln formen, die ihr dann nur noch im Kakao wälzen müsst.

Und schon könnt ihr sie genießen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie am nächsten Tag noch besser schmecken!!!
Ihr bringt die Schokolade im Topf zum Schmelzen und gebt die Butter hinzu.
Ist alles flüssig, kommt der Likör dazu und im Anschluss die Mandeln.
Die Masse füllt ihr in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchen-Kastenform und streicht alles schön glatt. Nun kommt die Form für ca. 20 min in den Kühlschrank. Dann könnt ihr die TK Granatapfelkerne leicht in die Masse drücken, sodass diese aber oberflächlich noch zu sehen sind. Wenn ihr die Kastenform nun über Nacht fest werden lasst, könnt ihr am nächsten Tag hervorragend 30 Pralinen zuschneiden.
Ihr bringt die weiße Kuvertüre im Topf zum Schmelzen, dann gebt ihr die Butter und den Likör hinzu und rührt alles kräftig mit einem Schneebesen, sodass eine homogene Creme entsteht.
Nun könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln unterheben. Die ganze Masse füllt ihr in eine mit Backpapier ausgelegte Auflauf oder Kuchenkastenform und stellt sie anschließend für 30 min in den Kühlschrank.
Nach Ablauf der Zeit ist die Masse so fest, das ihr die gehackten Pistazien leicht in die Oberfläche drücken könnt. Dann wandert die Form am besten über Nacht noch einmal in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag könnt ihr die Masse ganz einfach in Würfel schneiden und erhaltet so eure Pralinchen.